| 
      
  | 
        
         
        
        
           
            |  
               | 
            ÜBERBLICK 
                PC-INTERFACE - 
              Die Heavy Weather-Software kann von der mitgelieferten 
                CD-ROM oder direkt als Download von der Webseite auf Ihren PC 
                geladen und installiert werden. 
              
                - Benützen Sie einfach das mitgelieferte 
                  PC-Kabel, um die Basisstation mit dem gewünschten COM-Port 
                  Ihres PCs zu verbinden.
 
                - Aktivieren Sie die PC-Heavy 
                  Weather-Software, um alle von den Sensoren an die Basisstation 
                  gesendeten Wetterdaten anzuzeigen und zu speichern.
 
                - Benützen Sie das Heavy Weather-PC-Interface 
                  zur einfachen Einstellung aller Funktionen 
                  Ihrer Basisstation einschl. der Alarme.
 
                - Erstellen Sie Diagramme 
                  der Wetterstatistikdaten mithilfe von MS Excel (nicht im Lieferumfang).
 
                | 
           
         
        
        
           
            
                SYSTEM-ANFORDERUNGEN -  
                Zur Installation der Heavy Weather-Software 
                  muss Ihr PC folgenden Mindestanforderungen genügen: 
               
              
                -  Betriebssystem: Windows 98 oder höher
 
                - Prozessor: Pentium 166 MHz oder schneller
 
                - RAM: 32MB oder mehr
 
                - Festplatte: 20MB freier Speicher
 
                - CD-ROM-Laufwerk oder Internet-Verbindung 
                  zu http://www.heavyweather.info
 
                | 
           
           
             AKTIVIERUNG 
                DER PC-WETTER-SOFTWARE - 
              Sobald die Wetterstation mit dem PC verbunden 
                ist, kann das Heavy Weather-Programm gestartet werden. Es wird 
                automatisch die Verbindung zur Basisstation erkennen und mit der 
                Übertragung der Wetterdaten auf den PC beginnen. Alle Messwerte 
                von Wind, Regen, Luftdruck, Raum- und Außentemperatur, Raum- 
                und Außenluftfeuchtigkeit, Taupunkt und Windkühle werden 
                nahezu gleichzeitig empfangen und in den entsprechenden Sektionen 
                des Heavy Weather-Programms angezeigt.  | 
           
           
            | EINSTELLUNGEN 
              -  | 
           
         
        
           
            |   | 
            Hauptfenster 
                des "Heavy Weather"-Programms 
              Sobald die Wetterstation mit dem PC verbunden 
                ist, kann das Heavy Weather-Programm gestartet werden. Es wird 
                automatisch die Verbindung zur Basisstation erkennen und mit der 
                Übertragung der Wetterdaten auf den PC beginnen. 
                 
                Alle Messwerte von Wind, Regen, Luftdruck, Raum- und Außentemperatur, 
                Raum- und Außenluftfeuchtigkeit, Taupunkt und Windkühle 
                werden nahezu gleichzeitig empfangen und in den entsprechenden 
                Sektionen des Heavy Weather-Programms angezeigt. 
                 
                Die “Heavy Weather”-PC-Software erlaubt Ihnen auch, 
                auf Ihrem PC die Anzeigen zu konfigurieren sowie eine Vielzahl 
                von Alarmen für die verschiedensten Wettersituationen zu 
                programmieren. 
               | 
              | 
           
           
            |   | 
            
 | 
              | 
           
           
            |   | 
            
               Einstellungen – 
                Register "Einheiten" 
                
                Hier können die Einheiten für 
                die Anzeigen von Luftdruck, Temperatur, Regenmengen und Windgeschwindigkeit 
                je nach Wunsch des Anwenders eingestellt werden. Nach der Einstellung 
                werden die Wetterdaten im Hauptfenster und im Statistik-Verzeichnis 
                (Historie) des Heavy Weather-Programms entsprechend auf den neuen 
                Stand gebracht. Die Einstellung der Anzeigeeinheiten im Heavy 
                Weather-Programm lässt die Einstellung der Einheiten auf 
                der Basisstation unbeeinflusst.  | 
              | 
           
           
            |   | 
              Luftdruck 
                (hPa/inHg)  | 
              Temperatur 
                (ºC/ºF)  | 
              | 
           
           
            |   | 
              | 
              | 
              | 
           
           
            |   | 
              Regenmenge 
                (mm/inch)  | 
              Windgeschwindigkeit 
                (m/s, km/h, mph, Knoten)  | 
              | 
           
           
            |   | 
              | 
              | 
              | 
           
           
            |   | 
              | 
              | 
              | 
           
           
            |   | 
              | 
              Einstellungen 
                – Register "Luftdruck"- 
              Absoluter oder Relativer Luftdruck 
              Hier wird die gewünschte Luftdruckanzeige 
                ausgewählt. Die Einstellung der Luftdruckeinheiten im Heavy 
                Weather-Programm lässt die Einstellung der Luftdruckeinheiten 
                auf der Basisstation unbeeinflusst.  | 
              | 
           
         
        
           
            |  
               Die “Heavy Weather”-PC-Software 
                erlaubt Ihnen, auf Ihrem PC eine Vielzahl von Alarmen für 
                die verschiedensten Wettersituationen zu programmieren. (Die Basis-Empfangsstation 
                verfügt über eine Gesamtzahl von 13 programmierbaren 
                Alarm-Modi). 
                 
                Für die Möglichkeiten der Alarmeinstellungen sehen Sie 
                bitte die folgende Tabelle: 
               | 
           
           
            
                 
                  | EINZELTEIL | 
                  
 ALARM  | 
                  
 ALARM-NIEDRIG  | 
                  
 ALARM-HOCH  | 
                 
                 
                  | Zeit | 
                     | 
                     | 
                     | 
                 
                 
                  | Sturmwarnung | 
                   
                     •   | 
                     | 
                     | 
                 
                 
                  Raumtemperatur  | 
                     | 
                  
 •  | 
                  
 •  | 
                 
                 
                  | Raumluftfeuchtigkeit | 
                     | 
                  
 •  | 
                  
 •  | 
                 
                 
                  | 
 Außentemperatur  | 
                     | 
                  
 •  | 
                  
 •  | 
                 
                 
                  | Außenluftfeuchtigkeit | 
                     | 
                  
 •  | 
                  
 •  | 
                 
                 
                  | Regenmenge 24 Stunden | 
                   
                     •  | 
                     | 
                     | 
                 
                 
                  | Regenmenge 1 Stunde | 
                   
                     •  | 
                     | 
                     | 
                 
                 
                  | Taupunkt | 
                     | 
                  
 •  | 
                  
 •  | 
                 
                 
                  | Luftdruck | 
                     | 
                  
 •  | 
                  
 •  | 
                 
                 
                  | Windkühle | 
                     | 
                  
 •  | 
                  
 •  | 
                 
                 
                  | Windgeschwindigkeit | 
                     | 
                  
 •  | 
                  
 •  | 
                 
                 
                  | Windrichtung | 
                  
 •  | 
                     | 
                     | 
                 
               
               | 
           
         
        
           
            |   ERSTELLUNG 
                VON DIAGRAMMEN AUS DEN WETTERSTATISTIKDATEN - 
                 
                Im folgenden sehen Sie im Beispiel, wie 
                Textdateien gespeichert und in anderen Anwendungen Diagramme erstellt 
                werden können. 
              Öffnen Sie mithilfe des Heavy Weather-Programms 
                das Statistikfenster (Historie) und speichern Sie die Wetterdaten 
                aus der gewünschten Statistikdatei als Textdatei ab. Diese 
                Datei kann dann zur Erstellung von Diagrammen der gesammelten 
                Wetterdaten in ein anderes Programm (z. B. MS Excel) importiert 
                werden.  | 
           
         
        
           
            |   | 
            Statistik-Hauptfenster 
                (Historie) 
              Alle Messwerte von Wind, Regen, absolutem und 
                relativem Luftdruck, Raum- und Außentemperatur, Raum- und 
                Außenluftfeuchtigkeit, Taupunkt, Windkühle, Windrichtung 
                und Windgeschwindigkeit sowie Zeit und Datum werden gespeichert 
                und angezeigt.  | 
              | 
           
           
            |   | 
             | 
              | 
           
           
            |   | 
             
               | 
            Erstellung 
                eines Excel-Diagramms aus Statistikdaten 
               | 
               | 
           
         
          
         | 
      
  | 
      
  |