Verfügt der Bildschirm
über eine Hintergrundbeleuchtung? |
- Ja. Bei Betrieb
am Netzadapter ist sie ständig eingeschaltet, während
sie bei Batteriebetrieb nur bei Drücken einer Taste kurz
eingeschaltet wird.
|
Wie groß ist der
Sendebereich des Außensensors im drahtlosen Betrieb? |
- Der Sendebereich
beträgt etwa 25 m.
- Bitte beachten Sie,
dass Hindernisse zwischen Anzeige und Thermo-Hygro-Sensor den
effektiven Sendebereich verkleinern.
|
Können die Kabelverbindungen
verlängert werden? |
- Ja. Es ist jedoch
nicht zu empfehlen, die Kabel um mehr als 10 m zu verlängern.
|
Wie lange reicht die
Batteriekapazität? |
- Die Lebensdauer
der Batterien beträgt etwa 1 Jahr.
- Benützen Sie
für maximale Leistung ausschließlich Alkali-Batterien.
- Wenn Sie im Batteriebetrieb
das komplette System mit Kabelverbindungen betreiben, wird sich
die Batterielebensdauer durch höhere Übertragungsraten
vermindern.
|
Welcher Teil der Wetterstation
muss verkabelt werden? |
- Wind- und Regensensor
müssen mit dem Thermo-Hygro-Sensor verkabelt werden.
|
Muss der Thermo-Hygro-Sensor
mit der Basis-Empfangsstation verkabelt werden? |
- Nein. Der Thermo-Hygro-Sensor
kann alle Sensor-Informationen drahtlos per 433 MHz-Signal übertragen.
|
Wie oft sendet der Thermo-Hygro-Sensor
im drahtlosen Betrieb? |
- Abhängig von
der Windgeschwindigkeit alle 32 bis 128 Sekunden.
- Bei Windgeschwindigkeiten
über 36 km/h betragen die Sendeintervalle 32 Sekunden.
- Bei Windgeschwindigkeiten
unter 36 km/h betragen die Sendeintervalle 128 Sekunden.
|
Kann ich den Barometrischen
Luftdruck auf meine Höhe über dem Meeresspiegel anpassen? |
- Ja. Drücken
Sie die “SET”-Taste zehn Mal. Die Luftdruckanzeige
wird blinken.
- Drücken und
lösen Sie die “+”- oder “–“-Tasten,
um den Luftdruck auf den von Ihrer lokalen Wetterstation gemeldeten
Luftdruck zu kalibrieren.
|
Empfang bricht plötzlich
ab – Verlust des Signals vom Sensor zur Basisstation. |
- Drücken und
halten Sie die “PLUS (+)”-Taste für 2 Sekunden,
um Basisstation und Sensoren erneut für den Datenempfang
zu synchronisieren. Bleibt das Signal weiterhin aus, so wechseln
Sie bitte die Sensorbatterien und synchronisieren Sie erneut.
|